
4 coole Lifehacks, die aus Hmmpf-Zuständen Yay-Momente machen
Wir kennen sie alle, die schlechten Tage, wo coole Lifehacks willkommen wären. Alles läuft schief, die Energie fehlt oder du fühlst dich einfach nicht gut. Diese Tage gehören dazu und
Wir kennen sie alle, die schlechten Tage, wo coole Lifehacks willkommen wären. Alles läuft schief, die Energie fehlt oder du fühlst dich einfach nicht gut. Diese Tage gehören dazu und
Viele erfolgreiche Menschen können ihre Erfolge nicht richtig wertschätzen. Sie anerkennen sich nur kurz- dann geht es weiter. Hier sind 3 Tipps!
Nur wenn Du Deine Identität kennst, kannst Du auf Dein „inneres Kapital“ zurückgreifen. Gerade bei den unterschiedlichen Rollenanforderungen in Beruf, Familie und Freizeit kann das Gefühl für sich selbst verschwimmen.
Für Homeoffice-Familien, Doppelverdiener im Einsatz und Alleinerziehende ist momentan Ausnahmezustand. Keine Spur von Work-Life-Balance. Es herrscht eher so was wie ein Work-Life-Meltdown. Lassen Sie sich von meinen familientauglichen Tipps gegen
Die Welt hat in Zeiten von Corona die Stopp-Taste gedrückt. Nun ist es die Aufgabe eines jeden Einzelnen, sich mit den persönlichen Folgen auseinanderzusetzen. Dies ist ein Plädoyer dafür, diese
Alle Jahre wieder: Gemeinsam anderen starte ich mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Sie auch? Erfahrungsgemäß haben leider gute Vorhaben eine sehr kurze Lebensdauer, selbst wenn sie die Work-Life Balance
Seien wir ehrlich: Sind wir nicht alle manchmal klüger, höflicher, rechtschaffender -was auch immer – als andere? Welche Rolle spielt der Vergleich mit anderen für Sie? Und was ist mit
Das Erfolgsstreben ist eine zwiespältige Sache: Erfolgswunsch kann zu Erfolgsdruck werden. Der Wunsch, ein gelingendes Leben zu führen, zu Selbstoptimierungsstress. Zeit zu hinterfragen, welche Maßstäbe und Ansprüche guttun.
Statt andauernd darauf zu achten was nicht so gut klappen will, konzentrieren Sie sie sich auf das, was Ihnen gelingt und gut von der Hand geht. Sie haben Ihre ganz persönliche Stärken-DNA, die sich in Ihrem Handeln, Denken und Fühlen zeigt.
Haben Sie sich auch schon öfter gefragt, wie man um Himmels willen eigentlich die eigenen Talente erkennt, statt andauernd auf die (vermeintlichen) Schwächen zu schielen? Anhand von einfachen Kriterien ist das ganz einfach.