Wenn die Seele des Kindes leidet – was Eltern stärkt

Stärkende Achtsamkeit für Eltern psychisch belasteter Kinder. Mit MBSP-Impulsen zu mehr Zuversicht & Handlungsfähigkeit.

Online-Veranstaltung am 14. Oktober 2025
18:00–19.30 Uhr • via Zoom • kostenfrei

Mit Graffiti besprühter Stromkasten, auf dem ein roter, lädierter Cartoonhund mit Pflaster vor grünem Hintergrund, umgeben von roten Herzen, die Arme ausstreckt als Symbol für die Online-Veranstaltung "Wenn die Seele des Kindes leidet – was Eltern stärkt".

Online-Veranstaltung

Zwischen Sorge, Ohnmacht & Hoffnung

Ein Kind mit psychischen Herausforderungen zu begleiten, bedeutet oft für Eltern, selbst an ihre Grenzen zu kommen.

Zwischen Sorge, Ohnmacht und der Hoffnung auf Besserung bleibt wenig Raum für die eigenen Bedürfnisse. Viele Eltern plagen sich mit Schuldgefühlen, Scham und – ja – Neid auf andere Familien herum. Die eigenen Stärken und das, was gut ist, ernst zu nehmen, ist allerdings entscheidend, um langfristig tragfähig unterstützen zu können.

In dieser Online-Veranstaltung erfährst du, wie dir Achtsamkeit und die gezielte Stärkung deiner inneren Ressourcen mehr Wohlbefinden schenken können. Im Zentrum steht dabei das evidenzbasierte Programm Mindfulness Based Strengths Practice (MBSP). Dabei handelt es sich um eine Praxis, die Achtsamkeit mit dem Wissen um unsere Charakterstärken verbindet.

Darum geht es:

Lass Zuversicht wachsen –
Psychisch stark in die Zukunft

Was dich erwartet:

Entdecke wie du Achtsamkeit in den Alltag integrieren kannst – und wie sie dir in herausfordernden Zeiten hilft, handlungsfähig zu bleiben

Lerne Charakterstärken und Signatur­stärken kennen und wie du sie bewusst einsetzen kannst – zum Wohl aller

Erfahre erste Impulse aus dem MBSP-Ansatz, der wissenschaftlich fundiert und wunderbar alltagstauglich ist

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen. Unabhängig davon, ob du bereits erste Erfahrungen mit Achtsamkeit oder dem Stärkenansatz hast oder ganz neu in das Thema einsteigst, bist du herzlich willkommen.

Sabine Samonig von SaSA Coaching steht mit gekreuzten Armen vor ihrem Schreibtisch und lächelt in die Kamera.

Ich begleite dich durch den Abend:

Sabine Samonig – zert. systemischer Coach (DCV, DGPP, DACHPP), Schreibbegleiterin und MBSP-Trainerin.

Mutter von vier Kindern, darunter einer 27-jährigen Tochter mit einer Batterie von ICD10 Diagnosen.

Ehemalige Sozialarbeiterin im Kinderschutz und der psychiatrischen Beratung.

Anmeldung

Meld dich hier gleich zur Online-Veranstaltung „Wenn die Seele des Kindes leidet – was Eltern stärkt“ an:

Weitere Details zum Umgang mit deinen Daten findest du in meiner Daten­schutz­erklärung.

Stimmen

Susanne M.
Susanne M.

Sabine besticht durch ihr feinsinniges Eingehen auf individuelle Themen, ihre Fähigkeit, verborgene Stärken herauszuarbeiten, und ihre außergewöhnlich wertschätzende Arbeitsweise.

Diese Kombination schafft ein Umfeld des Vertrauens und der persönlichen Entwicklung.

Ihre Professionalität und menschliche Tiefe machen jede Sitzung zu einer bereichernden Erfahrung. Ich kann Sabine jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem Coach ist, der echte Veränderungen bewirkt.

 Sophia K.
Sophia K.

Coaching mit Sabine Samonig kann ich nur empfehlen 😊!

Eine emphatische Frau, mit einer sehr beruhigenden Ausstrahlung. Bei spontanem Themenwechsel findet sie sofort den richtigen Ansatz und nach kurzer Zeit kann ich schon Fortschritte in meiner persönlichen Entwicklung sehen ☀️ !

Vielen herzlichen Dank dafür ☺️