SaSa Blog
Was empowert dich und ist selbst für Positivitäts-Muffel interessant? Welche Impulse, Tipps und Quick-Fixes zahlen auf dein Hell-Yess- Konto ein? Könnte Schreiben dein Glücksdreh sein?

Was empowert dich und ist selbst für Positivitäts-Muffel interessant? Welche Impulse, Tipps und Quick-Fixes zahlen auf dein Hell-Yess- Konto ein? Könnte Schreiben dein Glücksdreh sein?
Neues aus meinem Blog
Ich habe mit meinem Faible für Konzepte UND für die praktische Umsetzung monatlich ein Thema für dich aufbereitet. Lese hier kurze und fundierte Insights ohne ChiChi.

So stärkt Selbstmitgefühl Dich und Dein Selbstwertgefühl
Wenn ich einen Termin verwechsle, könnte ich mir sprichwörtlich in den Hintern beißen. Hast Du auch Themen, bei denen es Dir genauso geht? In diesem

4 Strategien für Deine berufliche Zufriedenheit
Viele Menschen haben es beruflich alles andere als leicht. Sehnst Du Dich nach mehr Zufriedenheit und fragst Dich ob und was Du dafür tun kannst?

Mind the Gap: 5 Begleiter für die ersten Schritte in die Veränderung
Willst Du Dich auf den Weg machen und Veränderung in Deinem Leben? Dann entscheide Dich – für Dich. „Mind the Gap“ heißt es in der

Wer bist Du wirklich? 3 Annäherungen zu Deiner Identität
Nur wenn Du Deine Identität kennst, kannst Du auf Dein „inneres Kapital“ zurückgreifen. Gerade bei den unterschiedlichen Rollenanforderungen in Beruf, Familie und Freizeit kann das

ICH- Stärke: 6 Booster für Dein Selbstwertgefühl
Ein gutes Selbstwertgefühl ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Wir alle wollen anerkannt sein und überzeugt sein: „Ich bin es wert“. In diesem Blogartikel geht es

Nervt Dich die Happiness-Welle? 6 Tipps für Glücksgestresste
Viele Wege führen zu Glück und Wohlbefinden. Allerdings führt einer garantiert in die Sackgasse: der Good-Vibes-Only-Weg. Jederzeit gut drauf sein zu wollen. Kennst Du das

Exit aus der Reaktions-Falle:
5 Tipps für mehr Selbstbestimmung
Beschleicht Dich das Gefühl, Deinen Alltag nur noch reaktiv statt aktiv zu gestalten? Homeoffice, Wechselunterricht, Zeitdruck? In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du aktiv

Mein Interview zur WOOP-Methode
Im Interview mit der Deutschen Welle (DW) spreche ich darüber, wie die WOOP-Methode dabei helfen kann, den alltäglichen Stress bewältigen zu können.

Warum ich das Coaching mit der Positiven Psychologie liebe
Warum ich das Coaching mit der Positiven Psychologie liebe Stellen Sie sich folgendes Gedankenexperiment vor: In Ihrem beruflichen Alltag dürfen Sie 30 Tage lang nur

In der Warteschleife: 3 Glücksbooster zum Trotz
Normalität und Freiheit sind die Dinge, nach denen ich mich so sehne. Aber nein, Warten ist angesagt. Warten auf Cafébesuche, auf Grenzöffnungen und Entspannung. In

Selbstvertrauen stärken: Welche Messlatte setzen Sie an?
Wie lassen sich schwer greifbare Emotionen genau benennen? Sabine Samonig über Skalierung im Coaching.

In 7 Schritten zum effektiven Selbstbranding
Selbstbranding wird immer wichtiger. Aber wie baut man sich selbst eine erfolgreiche Marke auf? Eine Anleitung in 7 Schritten.

Selbstgespräche: Selbstcoachingtool nicht nur für Schüchterne
Sind Selbstgespräche eine Marotte oder ein nützliches Selbstcoachingtool? Sabine Samonig gibt ihre Tipps zu dem Thema.

Konflikte am Arbeitsplatz – So setzen sich Schüchterne durch
Aktiv statt passiv. Unter Konflikten am Arbeitsplatz leidet die Zufriedenheit erheblich. So setzen Sie sich durch ohne anzuecken.

Auf die Haltung kommt es an
Wie reagieren Sie, wenn etwas oder jemand Sie so richtig nervt? Oder, wenn Sie jemand verunsichert beziehungsweise wenn Ihnen eine Situation Angst macht?

Coaching: Veränderung als Wanderschaft
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Coaching machen, dann haben Sie (zumindest gedanklich) bereits den ersten Schritt gemacht. Lesen Sie hier, welche Schritte folgen können.

Psychografie-Wissen: der Sachtyp
Psychografisches Wissen hilft dabei, Menschentypen zu verstehen und ihr Verhalten einzuordnen. Was macht den Sachtypen aus?