SaSa Blog
Was empowert dich und ist selbst für Positivitäts-Muffel interessant? Welche Impulse, Tipps und Quick-Fixes zahlen auf dein Hell-Yess- Konto ein? Könnte Schreiben dein Glücksdreh sein?

Was empowert dich und ist selbst für Positivitäts-Muffel interessant? Welche Impulse, Tipps und Quick-Fixes zahlen auf dein Hell-Yess- Konto ein? Könnte Schreiben dein Glücksdreh sein?
Neues aus meinem Blog
Ich habe mit meinem Faible für Konzepte UND für die praktische Umsetzung monatlich ein Thema für dich aufbereitet. Lese hier kurze und fundierte Insights ohne ChiChi.

5 Gewohnheiten, die dich wirklich zufrieden machen
Warum es wichtig ist, dich auf deine Charakterstärken zu konzentrieren & wie du es zur Gewohnheit machst, deine Zufriedenheit mit diesen 5 Stärken zu boosten.

Was mir Female Empowerment bedeutet
Female Empowerment beschreibt die Ermächtigung von und für Frauen, ihr Leben selbstbestimmt und kraftvoll ins Gelingen zu bringen. Sie ist treibende Kraft für Sabine Samonig.

6 Gewohnheiten für mehr Gelassenheit
Gelassenheit ist für viele Menschen wie ein wunderschöner Traum. Wie kommt es, dass dieser Traum für einige Glückselige Realität wird? Wie schaffen sie es selbst

3 großartige Tipps für erfolgreiche Menschen, die das nicht immer so sehen können
Viele erfolgreiche Menschen können ihre Erfolge nicht richtig wertschätzen. Sie anerkennen sich nur kurz- dann geht es weiter. Hier sind 3 Tipps!

3 Überzeugungen, die dich einklemmen – und wie du sie änderst
Viele Top-PerformerInnen können ihre Erfolge kaum genießen. Was es mit den negativen Überzeugungen auf sich hat und wie du dich davon befreist.

Frieden schaffen mit Charakterstärken!
Wie du in unsicheren Zeiten deine Resilienz stärkst und für Frieden im Innneren wie im Zwischenmenschlichen sorgst.

3 Gründe weshalb du in einem ungeliebten Job bleibst
Es gibt viele Gründe, im ungeliebten Job zu verharren. Warum es dennoch sinnvoll ist, in deine Lebenszeit und vor allem in deine Lebensqualität zu inverstieren.

Schreib Dich glücklich: Wie sich Kreatives Schreiben positiv auf Dein Mindset auswirkt
Welche Vorteile Kreatives Schreiben auf die psychische Gesundheit hat und 5 praktische Schreibübungen, mit denen du ganz leicht anfangen kannst.

4 Wege wie Du ein dynamisches Growth- Mindset entwickelst
Dein Denken hat einen vielfach unterschätzten Einfluss auf Deine Ausrichtung, Deine Erfolge und Stolpersteine im Leben. Ob Du Deine Potenziale ausschöpfst oder nicht hängt mit

Wie Du Deine Vorsätze in 2022 endlich umsetzt
Jährlich grüßt das Murmeltier: Das neue Jahr steht vor der Tür und die Liste der Vorsätze sieht der aus dem letzten erschreckend ähnlich. Kennst Du

Wer bist Du wirklich? 3 Annäherungen zu Deiner Identität
Nur wenn Du Deine Identität kennst, kannst Du auf Dein „inneres Kapital“ zurückgreifen. Gerade bei den unterschiedlichen Rollenanforderungen in Beruf, Familie und Freizeit kann das

WOOP, WOOP: So werden Sie Ihre Ziele erreichen
2020 ist Vergangenheit. Wir setzten uns Ziele für das neue Jahr. Es soll – es wird besser werden. Mit Elan werden wir gesünder, dünner, rauchfrei,

Ihr Outfit: Erfolgsfaktor für Ihr Selbstmarketing
Wenn Sie mehr aus Ihrem Berufsleben rausholen wollen, dann gibt es einen wesentlichen Knackpunkt: Ihr Äußeres. Gehören Sie zu den vielen Leuten, die sich super

So klappt das mit den Vorsätzen für 2020
Alle Jahre wieder: Gemeinsam anderen starte ich mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Sie auch? Erfahrungsgemäß haben leider gute Vorhaben eine sehr kurze Lebensdauer, selbst

Job Coaching für leise Leute: Tipps für Ihr Bewerbungsgespräch
„Was machen Sie so?“ oder „Stellen Sie sich doch bitte einmal vor.“ Diese einfachen Fragen bringen viele Frauen und auch die Herren innerlich in Wallung.

So stärken Sie Ihr Selbstmitgefühl richtig
Seien wir ehrlich: Sind wir nicht alle manchmal klüger, höflicher, rechtschaffender -was auch immer – als andere? Welche Rolle spielt der Vergleich mit anderen für

So bleiben leise Leute locker. Maßstäbe setzen mit Augenmaß für Zurückhaltende
Das Erfolgsstreben ist eine zwiespältige Sache: Erfolgswunsch kann zu Erfolgsdruck werden. Der Wunsch, ein gelingendes Leben zu führen, zu Selbstoptimierungsstress. Zeit zu hinterfragen, welche Maßstäbe und Ansprüche guttun.

5 Sofortmaßnahmen für Schüchterne: Auftreten mit Selbstvertrauen
Selbstbewusst und glücklich durch’s Leben gehen – wollen wir das nicht alle? In Situationen, in denen es darauf ankommt, helfen diese 5 Tipps.

Mehr Zufriedenheit im Beruf: 3 Stellschrauben für ein positives Mindset
Was können wir für mehr Zufriedenheit im Beruf tun? Life und Business Coach Sabine Samonig verrät die wichtigsten Stellschrauben.

Mutmacher Tipps für Stille: Wege aus der Stress-Falle
Hat Stress vielleicht auch etwas positives? Coach Sabine Samonig gibt Tipps, wie Sie am besten mit ihm umgehen.

Mehr Zufriedenheit im Beruf: 3 Stellschrauben für ein positives Mindset
Was können wir für mehr Zufriedenheit im Beruf tun? Life und Business Coach Sabine Samonig verrät die wichtigsten Stellschrauben.

Gedanken zum 9. November
Eigentlich wollte ich einen Blogartikel über die Macht der Bewertung und Interpretation unserer Alltagserlebnisse schreiben.

Das Gute suchen: Ein Gruß fürs positive Mindset
In einer neurotischen Stadt wie NYC ist das doch eine wunderbare Aufforderung!

6 Wochen Sommerferien – Tipps für einen erholsamen Urlaub
6 Wochen Sommerferien – So werden sie erholsam
Meta-Description: Mit den großen Ferien kommen auch große Erwartungen einher: Mit diesen Erholungstipps machen Sie das beste aus Ihrem Urlaub.

Glücklich werden – Was ist Glück?
Wir wollen alle glücklich zu sein, ob mit oder ohne Coaching. Aber was bedeutet Glück überhaupt?

Wie Sie mit einer Skala Ihr Leben verändern
Das neue Jahr ist in vollem Gange und die Weihnachtsferien sind schon lange nur noch eine müde Erinnerung. Das Leben ist wieder regelrecht „durchgetackert“. So fühlt es sich jedenfalls für viele Frauen – meist Mütter – an, die zu mir zur Beratung und zum Coaching kommen.

Gehen oder bleiben – Der Ratgeber bei Unzufriedenheit im Job
Sie sind unzufrieden in Ihrem Job? In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Tipps und Denkanstöße.

Konflikte am Arbeitsplatz – So setzen sich Schüchterne durch
Aktiv statt passiv. Unter Konflikten am Arbeitsplatz leidet die Zufriedenheit erheblich. So setzen Sie sich durch ohne anzuecken.

Führungsposition: Genau das Richtige oder aufgeben?
Wann sollte man eine Führungsposition aufgeben? Ob Sie besser gehen oder bleiben sollten hängt von mehreren Faktoren ab.

Work-Life-Balance: Machbar oder doch nur Wunschdenken?
Eine klare Grenze zwischen Arbeit und Privatem ist meist besser, sagt viele Experten. Aber stimmt das wirklich: Was ist für Sie Work-Life-Balance?

Einfach mal liegen lassen – Buchtipp Prokrastination
Was tun, um sich zu drücken – John Perrys Buch “Einfach liegen lassen” rückt Prokrastination in ein neues Licht.

Psychografie-Wissen: Persönlichkeitstypen als Kompass für den Umgang mit anderen Menschen
Wie Ihnen Psychografie-Wissen über verschiedene Persönlichkeitstypen dabei helfen kann, andere zu verstehen.

5 Sofortmaßnahmen für Schüchterne: Auftreten mit Selbstvertrauen
Selbstbewusst und glücklich durch’s Leben gehen – wollen wir das nicht alle? In Situationen, in denen es darauf ankommt, helfen diese 5 Tipps.

Mutmacher Tipps für Stille: Wege aus der Stress-Falle
Hat Stress vielleicht auch etwas positives? Coach Sabine Samonig gibt Tipps, wie Sie am besten mit ihm umgehen.

Journaling Impulse für jeden Tag
Journaling erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aber wie genau führt man ein Journal, das auch wirklich funktioniert?

Selbstvertrauen stärken: Welche Messlatte setzen Sie an?
Wie lassen sich schwer greifbare Emotionen genau benennen? Sabine Samonig über Skalierung im Coaching.

7 Maßnahmen für eine Work-Life-Balance voller Selbstvertrauen
Was steckt hinter dem Trend-Begriff Work-Life-Balance? Und vor allem: Welche konkreten Maßnahmen können Sie ergreifen?

Traut Euch! – Karrieretipps für schüchterne Frauen in Führungspositionen
Zwischen Frauen und ihren Karrierezielen steht oft fehlender Mut. Mit diesen

Konflikte am Arbeitsplatz – So setzen sich Schüchterne durch
Aktiv statt passiv. Unter Konflikten am Arbeitsplatz leidet die Zufriedenheit erheblich. So setzen Sie sich durch ohne anzuecken.

Geben Sie Ihrem Leben eine Richtung
Dem Leben Richtung geben. Das ist oft einfacher gesagt als getan. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Richtung zu finden.

Psychografie-Wissen: der Beziehungstyp
Psychografisches Wissen hilft dabei, Menschen zu verstehen und ihr Verhalten einzuordnen. Was macht den Beziehungstypen aus?

Psychografie-Wissen: Der Handlungstyp
Psychografie hilft dabei, andere Menschen zu verstehen und ihr Verhalten einzuordnen. Welche Eigenschaften hat der Handlungstyp?

Mind the Gap: 5 Begleiter für die ersten Schritte in die Veränderung
Willst Du Dich auf den Weg machen und Veränderung in Deinem Leben? Dann entscheide Dich – für Dich. „Mind the Gap“ heißt es in der

Nervt Dich die Happiness-Welle? 6 Tipps für Glücksgestresste
Viele Wege führen zu Glück und Wohlbefinden. Allerdings führt einer garantiert in die Sackgasse: der Good-Vibes-Only-Weg. Jederzeit gut drauf sein zu wollen. Kennst Du das

Exit aus der Reaktions-Falle:
5 Tipps für mehr Selbstbestimmung
Beschleicht Dich das Gefühl, Deinen Alltag nur noch reaktiv statt aktiv zu gestalten? Homeoffice, Wechselunterricht, Zeitdruck? In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du aktiv

Mein Interview zur WOOP-Methode
Im Interview mit der Deutschen Welle (DW) spreche ich darüber, wie die WOOP-Methode dabei helfen kann, den alltäglichen Stress bewältigen zu können.

Warum ich das Coaching mit der Positiven Psychologie liebe
Warum ich das Coaching mit der Positiven Psychologie liebe Stellen Sie sich folgendes Gedankenexperiment vor: In Ihrem beruflichen Alltag dürfen Sie 30 Tage lang nur

In der Warteschleife: 3 Glücksbooster zum Trotz
Normalität und Freiheit sind die Dinge, nach denen ich mich so sehne. Aber nein, Warten ist angesagt. Warten auf Cafébesuche, auf Grenzöffnungen und Entspannung. In

7 Dinge, die gute Führungskräfte jeden Tag sagen
Inspirierende Führungskräfte sind in unsicheren Zeiten wichtiger denn je. Was sagen gute Führungskräfte den Menschen in ihrem Team von Tag zu Tag? Hier geht es


Zeit für eine kleine Zwischenbilanz
Wollen Sie sich weniger mit Ihrem Smartphone beschäftigen? Wollen Sie sich gesunder ernähren? Oder steht für dieses Jahr ein Umzug auf Ihrem Plan?