
Coaching? Training? Was ist denn nun was?
Die Begriffe Coaching und Training werden vor allem in den sozialen Medien munter durcheinandergewirbelt. Doch wo hört ein Coaching auf und fängt ein Training an? Wo hört ein Training auf
Wie ist eigentlich so ein Coaching?
Finde es beim knackigen Impuls-Coaching zum Schnupperpreis heraus!
Die Begriffe Coaching und Training werden vor allem in den sozialen Medien munter durcheinandergewirbelt. Doch wo hört ein Coaching auf und fängt ein Training an? Wo hört ein Training auf
Ein häufiges Thema beim Coaching: Aufraffen, statt Sitzenbleiben. Wieso ist das so schwierig? Gibt es einen Trick 17? Hier sind 5 geniale Tipps!
Je größer dein Bedarf an Erholung ist, desto schwieriger wird es mit dem Entspannen. Was du tun kannst? Hier gibt es SOS Tipps für den Urlaub.
Lifehacks: Wenn du im Hmmmpf-Zustand steckst, dann wirst du kaum einen Yay-Moment daraus machen, außer du begegnest deinen inneren Anteilen.
Der ständige Drang, sich zu verbessern und beruflich erfolgreicher zu sein. Wo Sicherheitsbedürfnis zu Kontrolle wird und was du dagegen tun kannst.
7 effektive Wege, wie du deine Resilienz stärkst und ganz praktisch auf Vordermann bringst. Was dich wie eine Teflon Pfanne reagieren lässt.
Wie oft sagst du spontan “Ja, das mache ich gerne”? Erlaube dir nachzudenken – mit 5 einfachen Fragen, die Klarheit statt ein Automatik-Ja bringen.
Gib deinen guten Vorsätzen eine Chance! Mache aus ihnen SMARTE Ziele und nutze 5 Tipps aus der Forschung für deine Motivation und den verdienten Erfolg.
Die Lebenserwartung ist gestiegen. Wie kann es gelingen, die zusätzliche Lebenszeit möglichst erfüllt, gesund und glücklich zu gestalten? Happy Healthy Ageing!
Warum es wichtig ist, dich auf deine Charakterstärken zu konzentrieren & wie du es zur Gewohnheit machst, deine Zufriedenheit mit diesen 5 Stärken zu boosten.